Artikel von Eduard Rosenbaum im Wirtschaftsdienst

Eduard Rosenbaum war von 1928 bis April 1933 Hauptschriftleiter des Wirtschaftsdienst. Ein Porträt über den renommierten Ökonomen, Vertriebenen und Hamburg-Patrioten finden Sie hier.
1917
- Englisches Freihändlertum und Pariser Wirtschaftskonferenz (PDF) Seite 423 bis 425
- Der angemessene Preis (PDF) Seite 1 bis 20 (5. Beiheft)
1918
- Seehafen-Industrie (PDF) Seite 598 bis 602
1919
- Zur Erkenntnis des Bolschewismus (PDF) Seite 561 bis 565
- Die wirtschaftlichen Bestimmungen des Friedens von Versailles – I. Vorfragen (PDF) Seite 873 bis 876
- Die wirtschaftlichen Bestimmungen des Friedens von Versailles – II. Die Wilson-Punkte und der Waffenstillstand (PDF) Seite 905 bis 907
1920
- Die Wirtschaftspolitik des Friedens von Versailles (PDF) Seite 2 bis 6
- Die Wirtschaftspolitik des Friedens von Versailles – II. Seeschiffahrtspolitik (PDF) Seite 39 bis 41
- Die Wirtschaftspolitik des Friedens von Versailles – III. Hafen- und Eisenbahnpolitik (PDF) Seite 69 bis 71
- Die Wirtschaftspolitik des Friedens von Versailles – IV. Binnenschiffahrtspolitik (PDF) Seite 101 bis 104
- Die Wirtschaftspolitik des Friedens von Versailles – V. Abschließende Betrachtungen (PDF) Seite 133 bis 136
- Die Hafenpolitik der Friedensverträge (PDF) Seite 554 bis 557
1921
- Steuerdruck und Wiedergutmachung (PDF) Seite 165 bis 168
- Steuerdruck und Wiedergutmachung II (PDF) Seite 191 bis 193
- Steuerquelle und Wirtschaftsform (PDF) Seite 361 bis 363
- Steuerquelle und Wirtschaftsform (PDF) Seite 377 bis 379
- Steuerquelle und Wirtschaftsform II (PDF) Seite 406 bis 408
- Die Sozialisierungskommission über die Reperationsfragen (PDF) Seite 622 bis 623
1922
- Das neue Buch von Keynes (PDF) Seite 33 bis 36
- Indexmonomanie (PDF) Seite 1006 bis 1008
- Die imaginäre Indexrechnung (PDF) Seite 1026 bis 1028
1923
- Vox populi (PDF) Seite 193 bis 194
- Goldsucher (PDF) Seite 269 bis 271
- Goldrechnung? (PDF) Seite 293 bis 295
- Freihandelstheorie (PDF) Seite 532 bis 533 (Kritische Blätter)
- Prestige (PDF) Seite 585 bis 586
- Not und Verschwendung (PDF) Seite 376 bis 377 (Kritische Blätter)
- Die Industrieobligation (PDF) Seite 1136 bis 1138
- Die gesetzgeberische Regelung der Industriebelastung (PDF) Seite 1215 bis 1218
1925
- Bedingungen deutscher Warenausfuhr (PDF) Seite 121 bis 123
- Schriften zur Geopolitik (PDF) Seite 195 bis 196 (Kritische Blätter)
- Ein Jahrhundert hamburgischer Schiffahrt (PDF) Seite 863 bis 864 (Kritische Blätter)
- Vorbemerkung zum Artikel "Lenkung der Wirtschaft" (PDF) Seite 937 bis 938
- Zur Durchführung des Dawes-Planes (PDF) Seite 1233 bis1236
1926
- Die internationale Handelskammer (PDF) Seite 525 bis 526
- Zur Methode von Enqueten (PDF) Seite 949 bis 952
- Deutsche Enqueten (PDF) Seite 1023 bis 1026
- Die Enquete von 1926 (PDF) Seite 1053 bis 1055